Inhalt | 75 cl |
Herkunft – Land | Schweiz |
Herkunft – Region | Wallis |
Weinart | Rosé |
Rebsorte | Gamay / Pinot Noir |
Qualität | AOC Valais |
Alkoholgehalt | 12.5 % vol |
Trinkreife | 4-5 Jahre |
Trinktemperatur | 8-10 ° Celsius |
Entdeckung: Das Wallis im Herzen der Alpen profitiert von einem aussergewöhnlichen Klima, das oft als «Steppenklima» bezeichnet wird. Meistens halten die hohen Berge den Regen ab, es entsteht der Föhn, der die Wolken wegfegt und schönes Wetter mit milden Temperaturen garantiert. Mit durchschnittlich weniger als 600 mm Niederschlag pro Jahr ist das Wallis der trockenste Kanton der Schweiz. Mit seinen 2100 Sonnenstunden gehört es zu den privilegiertesten Regionen Zentraleuropas. Der im Herbst oft eintretende Föhn trocknet die Trauben, fördert ihre Reife, konzentriert den Zucker und schützt vor Krankheiten. Ein weiteres Klimaphänomen sind die Temperaturunterschiede zwischen den heissen Tagen und kühlen Nächten. Dadurch werden gegen Ende des Reifezyklus die Komplexität und die Aromafinessen in den Trauben erhöht. Der Spätherbst ist im Wallis regelmässig fantastisch schön. Dank sonnig mildem und trockenem Wetter können oft Spätlesen und sogar Trockenbeerenauslesen eingebracht werden, die den besten Süssweinen der Welt in nichts nachstehen. Das Weingut Cina Gilles & Joël gehört seit der Gründung 1994 in Familienbesitz. Es wird in der 2. Generation von den Inhabern Gilles und Joël geführt. Heute gehören 8 Hektar Rebfläche, überwiegend in sonniger Südlage, zum Gutsbesitz. Die Gebrüder Cina investieren alles in die Erzeugung ihrer Weine: Sachverstand, Liebe zum Detail, Engagement und moderne Technik. Im Ausbau der Weine verbindet sich die in der Weingutsgeschichte gewachsene Erfahrung mit den Errungenschaften der zeitgemässen Önologie. Dabei entstehen Weine, in denen sich die Qualitäten ihres Anbaugebietes, dem Wallis, widerspiegeln: authentisch, ohne Schnörkel und bodenständig, interessant und facettenreich.
Charakter: Obwohl offiziell als Weisswein registriert, ergibt sich der Dôle Blanche aus den beiden roten Trauben Pinot Noir und Gamay. Er wird aber im Gegensatz zum Rotwein nicht an der Maische vergoren. Von den roten Trauben hat er die Harmonie und die Fülle im Mund, als ausgebauter Weisswein ist er aber sehr lebhaft und hat einen eigenen Charme.
Degustation: Bronzegelb bis zwiebelfarbig, hat er einen eleganten Körper, ist auf der Zunge sehr ausgewogen und subtil, im Abgang sehr harmonisch und süffig.
Kulinarische Empfehlung: Das Vorherrschen des Pinot Noir verleiht ihm seine Rasse. Dôle Blanche passt hervorragend zu jeder gediegenen Mahlzeit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.